Ddakji (Korea)
Ein traditionelles koreanisches Klappspiel wo man die Stücke schlagen und umdrehen muss, das auch heute noch für Aufregung sorgt.
Kamisumo (Japan)
Unwiderstehlich lustiges traditionelles japanisches Faltspiel, inspiriert von den Sumo-Kämpfer. Man kann lernen dieses Spiel zu falten in my first tutorial in YouTube.
Patacons (Katalonien)
Diese traditionellen katalanischen Spielsteine wurden von Kindern aus alte Spielkarten hergestellt. Sie eignen sich für viele Spiele und waren früher auch ein Tauschmittel für Kinder.
Tangram
Diese gefaltete Version des traditionellen chinesischen Spiels wurde
von Francis Ow entwickelt.
Man findet die Diagramme von dem Set auf Seine
Website.
Origami Spiral Slinky
Gay Merrill Gross hat diese Origami-Version des Slinky-Spielzeugs erstellt, indem er ein vorhandenes modulares Origami-Modell von Laura Kruskal verwendet und es auf eine andere Weise eingesetzt hat.
Puzzle für Nathanael
Diese schöne Origami-Version des beliebten Puzzles, das 1892 von Edwin L. Thurston patentiert wurde, wurde von Mick Guy geschaffen.
Angelspiel
Ein Angelspiel mit einem traditionellen Origami-Modellen von Fische. Ein versteckter Clip ermöglicht das Angeln mit einem Magnethaken.
Pickende Krähen
Werdet ihr die schnellste Krähe sein, die die Kichererbsen mit dem Schnabel einsammelt? Die Origami-Krähe ist ein Modell von Makoto Yamaguchi, der Autor des Korbes ist unbekannt.
Versatile Puzzle
Anspruchsvolles Origami-Puzzle von Mick Guy.
Origami-Murmel-Labyrinth (Origami Marble Maze)
Lege eine oder mehrere Murmeln oben ins Labyrinth und sieh zu, wie sie im Zickzack nach unten rollen. Das Spiel wurde von Jeremy Shafer entwickelt. Er zeigt dir, wie man es faltet in seine Youtube tutorial.
Trimemory
Ein Memory-Spiel, mit dem man lernt, eine gefaltete Origami-Grundform, ihr crease pattern und ein mit dieser Grundformes gefaltetes Modell in Beziehung zu setzen.
Erstellt von Coral Romà.
Multiform Gänsespiel
Dieses Brettspiel, inspiriert vom traditionellen Gänsespiel, wurde von Coral Romà als unterhaltsame Möglichkeit entwickelt, die Handhabung der Multiform, einer Familie traditioneller Origami-Modelle, zu erlernen.
Das Sommersprossenspiel
Ein von Joan Sallas entwickeltes Spiel, mit dem man lernen kann, verschiedene Teile und Stellen eines quadratischen Blattes Papier zu erkennen, zu lokalisieren und genau zu benennen.